Aufbau und Struktur
Als regionaler Vertreter der drittgrößten deutschen Wirtschaftsbranche nach Industrie und Handwerk vertritt der HNW die Interessen seiner Mitglieder im Nordwesten Deutschlands. Unser Verbandsgebiet umfasst 16 Landkreise und kreisfreie Städte in Niedersachsen und im Land Bremen. In unserem Verbandsgebiet sind wir über unsere Delegierten in den Städten und Landkreisen regional eng verwurzelt. Der HNW gehört dem Handelsverband Niedersachsen-Bremen sowie der bundespolitischen Spitzenorganisation des deutschen Einzelhandels, dem Handelsverband Deutschland (HDE) an. Auch die jeweiligen Bundesfachverbände und das HDE-Büro in Brüssel sind für jedes Mitglied direkt erreichbar.
Die wichtigsten Organe des HNW sind die Delegiertenversammlung und das Präsidium:
Die Delegiertenversammlung
Die Delegiertenversammlung ist für die Grundsatzentscheidungen des Verbandes zuständig. Die Delegierten werden alle vier Jahre von den Mitgliedern des HNW gewählt und vertreten die Regionen des Verbandsgebiets:
Landkreis Ammerland |
Das Präsidium
Präsident Stefan Storch
D.F.Rabe & Co. KG / Bremen
Schatzmeister Jörg Fasting
Schuhhaus Fasting / Brake
Schriftführer Ralf Duderstadt
Ringfoto Schattke GmbH & Co. KG / Cuxhaven
Jens Eilers
Juwelier Stettin GmbH / Wilhelmshaven
Andreas Krause
A.K.-Supermärkte e. K. / Bremervörde
Stephan Schulze-Aissen
P.F. Aissen GmbH & Co. KG / Bremerhaven
Torsten Wienberg
Kurt Wienberg GmbH / Lamstedt