Soziale Netzwerke haben sich längst zu zentralen Kanälen der Kundenkommunikation entwickelt. Kurzvideos sind dabei eine gute Möglichkeit, mit wenig Aufwand sichtbar zu werden, Vertrauen aufzubauen und Kaufimpulse zu setzen – auch ohne großes Marketingbudget. Doch wie gelingt der Einstieg? Und welche Inhalte überzeugen? Der kostenfreie Leitfaden des Mittelstand-Digital Zentrums Handel zum Thema „Videoinhalte auf Social Media“ unterstützt dabei, sich in der Videowelt zurechtzufinden: https://digitalzentrumhandel.de/leitfaden-videoinhalte-auf-social-media/
Mit Blick auf die in diesem Jahr anstehende Entscheidung der Mindestlohnkommission macht der Handelsverband Deutschland (HDE) klar, dass eine deutliche Erhöhung des Mindestlohns fatale Konsequenzen haben könnte. So zeigt eine aktuelle HDE-Umfrage unter rund 550 Handelsunternehmen aller Größen, Branchen und Vertriebsformen, dass zwei Drittel der befragten Unternehmen mit negativen Auswirkungen auf die Beschäftigung bis hin zu Entlassungen rechnen.
Der Handelsverband Deutschland (HDE) unterstützt die von Bundeskanzler Friedrich Merz geforderte Abschaffung des Solidaritätszuschlags. Eine Streichung des Soli würde laut Verband maßgeblich zur Stärkung des Mittelstandes sowie der Verbraucher und der Binnenkonjunktur beitragen.
„Die Abschaffung des Solidaritätszuschlags ist lange überfällig. Es ist daher richtig und wichtig, dass sich der Bundeskanzler so klar dafür ausspricht“, so HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Der Einzelhandel sei mit 90 Prozent Personengesellschaften besonders von der Belastung durch den Soli betroffen.
- Mobilitätswandel: Einzelhandel mahnt zur Sicherstellung der Erreichbarkeit von Innenstädten mit allen Verkehrsmitteln
- HDE setzt sich für Ausbau der geräuscharmen Nachtlogistik ein
- Einzelhandel sieht Hamburgs Entscheidung gegen Verpackungssteuer als wichtiges Signal für gesamte Branche
- Zoll-Jahresbilanz: Handelsverband fordert effektiveres Vorgehen gegen illegale Waren aus Fernost
- Steuerentlastungen sind für Einzelhandel positives Signal, branchenübergreifender Investitionsoffensive erforderlich