Bildung & Ausbildung
- Kategorie: Bildung & Ausbildung
Zum 1. August 2025 ist das neue Ausbildungsjahr gestartet. Der Handelsverband Deutschland (HDE), die Landes- und Regionalverbände sowie die Fachverbände des Einzelhandels heißen die neuen Auszubildenden im Einzelhandel zum Ausbildungsbeginn willkommen. Mit Blick auf die langfristige Fachkräftesicherung und künftige Ausbildungsjahrgänge mahnt der HDE gleichzeitig zu einem Umdenken in der Bildungspolitik.
- Kategorie: Bildung & Ausbildung
Im Einzelhandel arbeiten trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen für die Branche aktuell weiter mehr als 3,1 Millionen Beschäftigte. Laut Handelsverband Deutschland (HDE) wird der demografisch bedingte Fachkräftemangel zunehmend zum Problem für die Handelsunternehmen. Wie eine aktuelle Erhebung des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (KOFA) belegt, sind im Jahr 2024 abermals rund 122.000 Stellen im Einzelhandel unbesetzt geblieben.
- Kategorie: Bildung & Ausbildung
Mit Blick auf aktuelle Daten des Statistischen Bundesamtes zur Entwicklung der Zahl der Ausbildungsverträge mahnt der Handelsverband Deutschland (HDE) die künftige Bundesregierung zur Steigerung der Attraktivität einer Ausbildung und warnt vor den Folgen der diskutierten Mindestlohnanhebung für den Ausbildungsmarkt. Wie die in der vergangenen Woche veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, haben im Jahr 2024 mit 470.900 insgesamt weniger junge Menschen in Deutschland eine Ausbildung begonnen als noch im Vorjahr 2023. Die Zahl der Ausbildungsverträge ging somit um 1,8 Prozent zurück.
- Kategorie: Bildung & Ausbildung
Mit einem großen und vielfältigen Angebot an offenen Ausbildungsstellen geht der Einzelhandel in den Herbst. Laut aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) wurden für das Beratungsjahr 2023/2024 von Anfang Oktober 2023 bis Mitte August 2024 insgesamt 496.000 betriebliche Ausbildungsstellen gemeldet. Da viele Ausbildungsstellen auch im Handel noch unbesetzt sind, macht der Handelsverband Deutschland (HDE) auf das große Ausbildungsangebot aufmerksam. Gleichzeitig fordert der Verband mehr Wertschätzung für die Karriere mit Lehre.
- Kategorie: Bildung & Ausbildung
Mit Blick auf die aktuellen Ausbildungsmarktzahlen macht der Handelsverband Deutschland (HDE) auf die anhaltende Suche der Händlerinnen und Händler nach Auszubildenden aufmerksam. Wie die heute veröffentlichte Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) für das Beratungsjahr 2023/2024 zeigt, wurden der BA bis Juli 2024 insgesamt 488.000 betriebliche Ausbildungsstellen gemeldet, von denen viele Stellen unbesetzt sind. Außerdem sind viele Bewerberinnen und Bewerber unversorgt. Auf 83 gemeldete Bewerberinnen und Bewerber kommen 100 gemeldete betriebliche Ausbildungsstellen.
- Kategorie: Bildung & Ausbildung
Der Handelsverband Deutschland (HDE) geht mit seiner Ausbildungskampagne unter www.Karriere-Handel.de in eine neue Phase. Die Kampagne richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler, Studierende mit Wechselabsichten sowie Eltern, Lehrkräfte und Berufsberatende. Die Aktion stellt die vielfältigen Ausbildungs- und Karrierechancen im Handel vor. Unterstützt wird die Ausbildungskampagne von Unternehmen aus dem Handel, um gemeinsam auf die stark ausbildende Branche aufmerksam zu machen. Auszubildende, Teilnehmende der Abiturientenprogramme des Handels und Dual Studierende geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag im Geschäft, in der Logistik, im Lager und im Büro. Sie klären über Klischees auf und geben jungen Menschen wichtige Tipps für ihre Berufswahl.
- Kategorie: Bildung & Ausbildung
Wie die in der vergangenen Woche veröffentlichten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) für Mitte Juni 2024 zeigen, entfallen in der Gesamtbetrachtung aktuell auf 100 gemeldete betriebliche Ausbildungsstellen 80 gemeldete Bewerberinnen und Bewerber. Der Handelsverband Deutschland (HDE) macht daher auf das große und vielfältige Angebot an Ausbildungsplätzen im Handel aufmerksam.
- HDE mahnt zu ressortübergreifenden und verlässlichen Weichenstellungen bei der Gewinnung von Auszubildenden
- Einblicke in den Berufsalltag von Eva - Abiturientenprogramm des Handels
- Einblicke in den Berufsalltag von Nico - Verkäufer
- Einzelhandel bleibt verlässlicher Arbeitgeber in Krisenzeiten
- Fachkräftesicherung: Auszubildende mit Mobiler Ausbildung auf digitalisierte Arbeitswelt vorbereiten