Alle Meldungen
- Kategorie: Arbeitsrecht
Nach dem Spitzengespräch im November 2023 waren die Arbeitgeber optimistisch, dass die Gewerkschaft zu einem Einlenken im laufenden Tarifkonflikt bereit wäre. Diese Hoffnung aber erscheint mittlerweile verfrüht. Die Gewerkschaft hält nach wie vor trotz schwierigster wirtschaftlicher Rahmenbedingungen für die Unternehmen an ihren Maximalforderungen fest.
- Kategorie: Markt
Second-Hand-Geschenke zu Weihnachten werden immer beliebter. Das zeigt eine aktuelle, gemeinsame Umfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) mit dem Second Hand Onlineshop und Verkaufsservice Sellpy sowie der Marktforschungsplattform Appinio. So gaben 60 Prozent der Befragten an, sich vorstellen zu können, für Weihnachtsgeschenke auf Second-Hand-Waren zurückzugreifen. Vor einem Jahr lag dieser Anteil in einer ähnlichen Umfrage noch bei 40 Prozent.
- Kategorie: Markt
Die Verbraucherstimmung in Deutschland macht im Dezember einen deutlichen Sprung nach oben. Der aktuelle Wert des HDE-Konsumbarometers markiert nicht nur die Höchstmarke in diesem Jahr, sondern den höchsten Stand seit November 2021. Gleichzeitig bleiben vor allem mit Blick auf die mit dem Haushalt der Bundesregierung verbundenen Unsicherheiten deutliche Risiken für die weitere Erholung des Konsums.
- Kategorie: Markt
Nachdem mit dem bisherigen Verlauf des Weihnachtsgeschäfts in November und Dezember insgesamt lediglich 15 Prozent der Handelsunternehmen zufrieden sind, bewertet in der Woche vor dem ersten Advent immerhin schon ein Drittel der Händler die Umsatzentwicklung als positiv. Das zeigt eine aktuelle Trendumfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter rund 350 Einzelhandelsunternehmen.
- Kategorie: Markt
Der Einzelhandel in Deutschland kann im Vorfeld des Nikolaustages am 6. Dezember mit zusätzlichen Umsätzen in Höhe von knapp über einer Milliarde Euro rechnen. Das zeigt eine vom Handelsverband Deutschland (HDE) in Auftrag gegebene Umfrage.
- Kategorie: Arbeitsrecht
Der Handelsverband Deutschland (HDE) sieht nach dem heutigen Spitzengespräch mit der Gewerkschaft ver.di eine Chance für die baldige Lösung des Tarifkonflikts im Einzelhandel und setzt auf einen ersten Abschluss in den Tarifverhandlungen der Länder.
- Kategorie: Standort & Verkehr
Die Generation der 16 bis 29-Jährigen in Deutschland ist mit den Innenstädten hierzulande weitgehend zufrieden. So zeigt der aktuelle HDE-Standort-Monitor, dass sich 86 Prozent dieser Altersgruppe in der Stadt sehr wohl fühlen, 92 Prozent kommen immer wieder gerne zurück in die Stadtzentren. Defizite sehen die unter 30-Jährigen vor allem bei der Sauberkeit und der Aufenthaltsqualität der Stadtzentren.
- Digital-Gipfel der Bundesregierung: Einzelhandel als Digitalbranche – Politik soll Innovationen fördern und nicht durch Überregulierung verhindern
- Deutsche Handelspreise für Breuninger, Rewe Group und Dieter Schwarz - das Gesicht des Handels 2023 arbeitet bei Aldi Süd in Rauenberg
- Handelskongress Deutschland: HDE-Präsident von Preen fordert verlässlichere Politik und mehr Zutrauen in Unternehmertum
- Nominales Umsatzplus von 1,5% in November und Dezember: Weihnachtsgeschäft ohne große Impulse - Online-Handel bleibt stabil
- Stromsteuer muss für alle nach unten gesetzt werden – Privilegien für Industrie unangemessen