Standort & Verkehr
- Kategorie: Standort & Verkehr
Anlässlich des 18. Bundeskongresses Nationale Stadtentwicklungspolitik warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor Nachteilen für zentrale Innenstadtfunktionen wie den Einzelhandel, wenn innerstädtisches Wohnen priorisiert wird. Der Verband mahnt, Flächenkonkurrenz nicht zu befeuern und den Handel als zentralen Frequenzbringer zu sichern.
- Kategorie: Standort & Verkehr
Der Handelsverband Deutschland mahnt zur IAA-Eröffnung eine ausgewogene Mobilitätspolitik an. Einzelhandelsstandorte müssen für alle Verkehrsmittel zugänglich bleiben.
- Kategorie: Standort & Verkehr
Die vom Bundeskabinett beschlossene Änderung des Baugesetzbuchs bewertet der Handelsverband Deutschland (HDE) positiv. Hintergrund ist der im Koalitionsvertrag verankerte Wohnungsbau-Turbo zur Schaffung von mehr bezahlbaren Wohnraum, für den Planungsprozesse in den Kommunen vereinfacht und beschleunigt werden sollen. Vorgesehen ist unter anderem ein im Baugesetzbuch festgeschriebener Schutzmechanismus, der die Verdrängung von Einzelhandel und weiteren zentralen Funktionen aus den Stadtzentren verhindert und innerstädtisches Wohnen ermöglicht.
- Kategorie: Standort & Verkehr
In der aktuellen Debatte über für den Einzelhandel wichtige Verkehrsträger setzt sich der Handelsverband Deutschland (HDE) dafür ein, die Erreichbarkeit der Innenstädte mit allen Verkehrsmitteln zu sichern. Nachdem Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder in der vergangenen Woche auf dem Nationalen Radverkehrskongress die Förderung des Radverkehrs zur Chefsache erklärt hat, kommt es für einen erfolgreichen Mobilitätswandel laut HDE nun auf belastbare wissenschaftliche Erkenntnisse zur Verkehrsmittelwahl der Innenstadtbesucher an, um die passenden Maßnahmen ergreifen zu können.
- Kategorie: Standort & Verkehr
Angesichts des in den kommenden Jahren weiter zunehmenden Kunden- und Lieferverkehrs hält der Handelsverband Deutschland (HDE) den Ausbau der geräuscharmen Nachtlogistik für notwendig. Der HDE arbeitet daher gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut an Möglichkeiten, die geräuscharme Nachtlogistik in den regelmäßigen Betrieb zu bringen.
- Kategorie: Standort & Verkehr
Dass sich die Hamburger Bürgerschaft in der vergangenen Woche gegen die Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer entschieden hat, bewertet der Handelsverband Deutschland (HDE) positiv. Gemeinsam mit ebenfalls betroffenen Verbänden hatte der HDE auf die drohenden Belastungen für die Unternehmen aufmerksam gemacht, die mit der Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer einhergehen würden. Das Spektrum der Auswirkungen reicht demnach von ausufernder Bürokratie über kommunale Flickenteppich-Regelungen bis hin zur überbordenden finanziellen Belastung für Verpackungen.
- Kategorie: Standort & Verkehr
Anlässlich des heutigen Hitzeaktionstages bekräftigt der Handelsverband Deutschland (HDE) seine Forderung nach effektiven Strategien, um die Innenstädte an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Laut Verband haben sich die Anforderungen an die Innenstadtgestaltung klimabedingt verändert.
- Innenstädte: HDE mahnt zu raschem Handeln bei Stadt- und Standortentwicklung
- Sonderauswertung der Deutschlandstudie Innenstadt: Markante Unterschiede zwischen Ost und West: Stadtzentren im Osten lebendiger, im Westen größerer Sanierungsbedarf
- HDE-Prognose: Zahl der Geschäfte sinkt 2025 um 4.500
- Beirat Innenstadt: Empfehlungen zur Innenstadtentwicklung sind zentrale Handlungsgrundlage für nächste Bundesregierung
- Innenstädte in Niedersachsen und Bremen: Hoher Handlungsbedarf, um flächendeckend einen attraktiven Nutzungsmix zu entwickeln