Aktuelles
- Kategorie: Recht & Verbraucherpolitik
Ladendiebstahl hat im Jahr 2024 im Einzelhandel in Deutschland einen Schaden in neuer Rekordhöhe verursacht. Wie die aktuelle Studie des Handelsforschungsinstitutes EHI deutlich macht, gingen im vergangenen Jahr Waren im Wert von fast drei Milliarden Euro durch Ladendiebstahl an den Kassen vorbei. Damit erhöhte sich der wirtschaftliche Schaden im Vergleich zu 2022 um insgesamt 20 Prozent. Ein Drittel der Schäden wird dabei durch organisierte Kriminalität verursacht.
- Kategorie: E-Commerce & Digitalisierung
Soziale Netzwerke haben sich längst zu zentralen Kanälen der Kundenkommunikation entwickelt. Kurzvideos sind dabei eine gute Möglichkeit, mit wenig Aufwand sichtbar zu werden, Vertrauen aufzubauen und Kaufimpulse zu setzen – auch ohne großes Marketingbudget. Doch wie gelingt der Einstieg? Und welche Inhalte überzeugen? Der kostenfreie Leitfaden des Mittelstand-Digital Zentrums Handel zum Thema „Videoinhalte auf Social Media“ unterstützt dabei, sich in der Videowelt zurechtzufinden: https://digitalzentrumhandel.de/leitfaden-videoinhalte-auf-social-media/
- Kategorie: Arbeit & Soziales
Mit Blick auf die in diesem Jahr anstehende Entscheidung der Mindestlohnkommission macht der Handelsverband Deutschland (HDE) klar, dass eine deutliche Erhöhung des Mindestlohns fatale Konsequenzen haben könnte. So zeigt eine aktuelle HDE-Umfrage unter rund 550 Handelsunternehmen aller Größen, Branchen und Vertriebsformen, dass zwei Drittel der befragten Unternehmen mit negativen Auswirkungen auf die Beschäftigung bis hin zu Entlassungen rechnen.
- Kategorie: Arbeit & Soziales
Der Handelsverband Deutschland (HDE) unterstützt die von Bundeskanzler Friedrich Merz geforderte Abschaffung des Solidaritätszuschlags. Eine Streichung des Soli würde laut Verband maßgeblich zur Stärkung des Mittelstandes sowie der Verbraucher und der Binnenkonjunktur beitragen.
„Die Abschaffung des Solidaritätszuschlags ist lange überfällig. Es ist daher richtig und wichtig, dass sich der Bundeskanzler so klar dafür ausspricht“, so HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Der Einzelhandel sei mit 90 Prozent Personengesellschaften besonders von der Belastung durch den Soli betroffen.
- Kategorie: Standort & Verkehr
In der aktuellen Debatte über für den Einzelhandel wichtige Verkehrsträger setzt sich der Handelsverband Deutschland (HDE) dafür ein, die Erreichbarkeit der Innenstädte mit allen Verkehrsmitteln zu sichern. Nachdem Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder in der vergangenen Woche auf dem Nationalen Radverkehrskongress die Förderung des Radverkehrs zur Chefsache erklärt hat, kommt es für einen erfolgreichen Mobilitätswandel laut HDE nun auf belastbare wissenschaftliche Erkenntnisse zur Verkehrsmittelwahl der Innenstadtbesucher an, um die passenden Maßnahmen ergreifen zu können.
- Kategorie: Standort & Verkehr
Angesichts des in den kommenden Jahren weiter zunehmenden Kunden- und Lieferverkehrs hält der Handelsverband Deutschland (HDE) den Ausbau der geräuscharmen Nachtlogistik für notwendig. Der HDE arbeitet daher gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut an Möglichkeiten, die geräuscharme Nachtlogistik in den regelmäßigen Betrieb zu bringen.
- Kategorie: Standort & Verkehr
Dass sich die Hamburger Bürgerschaft in der vergangenen Woche gegen die Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer entschieden hat, bewertet der Handelsverband Deutschland (HDE) positiv. Gemeinsam mit ebenfalls betroffenen Verbänden hatte der HDE auf die drohenden Belastungen für die Unternehmen aufmerksam gemacht, die mit der Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer einhergehen würden. Das Spektrum der Auswirkungen reicht demnach von ausufernder Bürokratie über kommunale Flickenteppich-Regelungen bis hin zur überbordenden finanziellen Belastung für Verpackungen.
- Zoll-Jahresbilanz: Handelsverband fordert effektiveres Vorgehen gegen illegale Waren aus Fernost
- Steuerentlastungen sind für Einzelhandel positives Signal, branchenübergreifender Investitionsoffensive erforderlich
- Müllaufkommen in Deutschland gesunken: Handel setzt sich weiter für Abfallreduzierung ein
- Hitzeaktionstag: Innenstädte auf effektive Maßnahmen zum Hitzeschutz angewiesen
- Innenstädte: HDE mahnt zu raschem Handeln bei Stadt- und Standortentwicklung