Nordwesten
- Kategorie: Nordwesten
Einzelhandel befürchtet weitere Einbußen, wenn Einlass nur mit qualifiziertem Nachweis für Getestete/Geimpfte/Genesene
Das Ergebnis der Blitzumfrage ist eindeutig: 78 Prozent der niedersächsischen Einzelhändler sprechen sich für eine Beibehaltung von ‚Click and Meet‘ ohne Vorlage eines qualifizierten Testergebnisses aus. An der Umfrage von IHK Niedersachsen und dem Handelsverband Niedersachsen-Bremen hatten sich kurzfristig mehr als 2.000 Händlerinnen und Händler beteiligt.
- Kategorie: Nordwesten
Gestern hat die Landesregierung bekannt gegeben, dass auch in Landkreisen und kreisfreien Städten mit einem 7-Tage-Inzidenzwert von unter 100 die Ladengeschäfte, mit Ausnahme der die notwendige Grundversorgung absichernden Betriebe, ab dem 10. Mai 2021 nur noch mit dem Nachweis eines negativen Tests, einer vollständigen Impfung oder Genesung betreten werden dürfen. Zwar müsste man sich nun zuvor nicht mehr im Geschäft anmelden, aber dennoch bedeutet dies ganz klar eine Verschlechterung für den Einzelhandel im Vergleich zur bisherigen niedersächsischen Regelung des „Click und Meet“ für einen Inzidenzwert von unter 100.
- Kategorie: Nordwesten
Es ist sehr zu begrüßen, dass nun Buchhändler, Blumengeschäfte und Gartenfachbetriebe wieder öffnen dürfen. Aber für die Unternehmen, die jetzt weiterhin geschlossen bleiben müssen, bleibt natürlich völlig unverständlich, warum nicht auch sie öffnen dürfen, obwohl das Einkaufen im gesamten Handel sicher ist. Das wird die Wut und die Enttäuschung vieler Händler noch steigern“, so Jan König, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Nordwest.
- Kategorie: Nordwesten
Am morgigen Samstag, 13. Februar 2021, treten mit der Verordnung zur Änderung der Niedersächsischen Corona-Verordnung und der Niedersächsischen Quarantäne-Verordnung vom 12. Februar 2021 einige kleinere Erleichterungen in Kraft. Die Verordnungen haben eine Laufzeit bis zum 07.03.2021.
- Kategorie: Nordwesten
Als Reaktion auf die nach wie vor hohen Zahlen der Corona-Infektionen in Niedersachsen wird die Landesregierung die Corona-Schutzmaßnahmen verschärfen. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil sagte: „Der bisherige Shutdown light hat leider nicht die erhofften Ergebnisse gebracht. Auch bei uns steigt die Zahl der Infizierten wieder. Obwohl wir in Niedersachsen noch weitaus bessere Infektionszahlen haben als andere Länder, dürfen wir uns nicht in Sicherheit wiegen. Im Gegenteil: Wir müssen diesen Umstand nutzen, um den Anstieg der Inzidenzen durch noch strengere Maßnahmen zu stoppen.“
- Kategorie: Nordwesten
Vor dem Hintergrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie für den Einzelhandel hatte am 22. Juli 2020 der zweite Runde Tisch „Sonntagsöffnungen“ als digitale Konferenz stattgefunden. Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann, Sozialstaatssekretär Heiger Scholz sowie die Vertreter von Handelsverband Niedersachsen-Bremen, Gewerkschaften, Kirchen, IHK Niedersachsen (IHKN), Kommunalen Spitzenverbänden und den Unternehmerverbänden Niedersachsen (UVN) konnten sich hierbei darauf einigen, dass verkaufsoffene Sonntage ein Instrument gegen die Krise des Einzelhandels sein können. So sollen die Geschäfte in Niedersachsen auch in diesem Jahr an insgesamt vier Sonntagen öffnen können.
- Kategorie: Nordwesten
Nach zahlreichen Änderungen und Ergänzungen der jeweiligen Verordnungen zum Schutz gegen die Corona Pandemie in Bremen und Niedersachsen, gelten derzeit weiterhin folgende Regeln für den Handel:
Besucher von Verkaufsstellen sind weiterhin zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung verpflichtet. Wichtig ist darauf hinzuweisen, dass dies nicht für Kinder unter sechs Jahren gilt oder für Personen, die aufgrund einer gesundheitlichen Beeinträchtigung oder Behinderung keine Mund-Nasen-Bedeckung tragen können.
- Alle Geschäfte können wieder mit ihrem gesamten Sortiment öffnen
- „Neuer Alltag in Niedersachsen“ – Stufenplan / 800qm-Verkaufsflächenbeschränkung entfällt Mitte Mai, übrige Beschränkungen bleiben bestehen
- Freie Hansestadt Bremen und Niedersachsen – Neue Verordnungen mit Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ab dem 27.04.2020
- Öffnungsmöglichkeiten für den Handel ab dem 20. April 2020 in Bremen und Niedersachsen – Neue Verordnungen zum Schutz vor Neuinfektion mit dem Corona-Virus
- Maßnahmen im Kampf gegen Covid-19: Niedersachsen und Bremen ordnen die Schließung von großen Teilen des Einzelhandels an